EVB-Erfolgsgeheimnis liegt in lebensbegleitender aktiven Beratung
Das Corona-Virus macht die Anleger nervös. Wie schütze ich mich vor Inflation? Kann der Staat auf mein Erspartes zugreifen? Und vor allem: Wem kann ich vertrauen? Das sind die häufigsten Fragen, die Olaf Däcke, Inhaber der EVB Vertriebs KG , seit Ausbruch der Pandemie hört. „Wir empfehlen einen breit gestreuten Mehrwert-Mix aus Sachinvestitionen, Wertpapieren und Edelmetallen. Wichtig ist dabei im Vorfeld eine unabhängige Analyse und damit eine allein an den Interessen der Kundinnen und Kunden ausgerichtete Dienstleistung“, meint der gelernte Bankkaufmann. Sein Credo: Ertragreiche Innovation bei größtmöglicher Sicherheit.
Seit fast 20 Jahren ist der Bocholter erfolgreich selbstständig tätig. Das führt der Finanzexperte auf sein Konzept der lebensbegleitenden aktiven Beratung zurück. „Nicht nur der Finanzmarkt ändert sich ständig. Gleiches gilt für die Lebensumstände der Menschen. Was heute als Anlage noch gut war, ist morgen schon nicht mehr passend. Und darauf muss man reagieren“, so Däcke.
Parallel dazu setzt Däcke auf schlanke Strukturen und digitale Techniken. „Wer so wie wir keinen Overhead finanzieren muss, kann günstiger agieren“, erklärt der gelernte Bankkaufmann. So verlangt die EVB Vertriebs KG beispielsweise keine Ausgabeaufschläge und Depotgebühren im Wertpapierbereich. Auch ein Depotcheck ist kostenlos.
Auf ihrer Internetseite bietet die EVB Vertriebs KG zudem höchstmögliche Flexibiltät an. Angeschlossen ist ein Fond-Shop, in dem Interessenten per APP oder am PC bequem 8.000 Einzelfonds oder Modellportfolios bei der Partnerbank, der FFB (FIL Fondsbank GmbH), zeichnen können.
Benötigt der Kunde zusätzliche Beratungen in den Bereichen Versicherungen oder Immobilien, stehen erfahrene Partner bereit. Hier setzt Olaf Däcke auf sein breites Netzwerk am Finanzstandort Düsseldorf, wo die EVB Vertriebs KG eine Filiale unterhält. In Bocholt ist Olaf Däcke gerade an den Nordwall 6 gezogen. Hier unterhält er ein eigenes Büro.